Zusatzqualifikationen für die Sozialbetreuungsberufe

 

  • Sozialpsychiatrie

    Diese Zusatzqualifikation entspricht den Bestimmungen der aktuellen Leistungsverordnung (LEVO) des Landes Steiermark.
     

  • Demenz-Begleitung

    Diese Zusatzqualifikation umfasst unter anderem die Inhalte der Ausbildung zum/zur Anwender/in der Validation nach Naomi Feil (Level I).
     

Zielgruppe jeweils:

Das Angebot der Zusatzqualifikation richtet sich an alle Absolventinnen und Absolventen der Schule für Sozialbetreuungsberufe, insbesondere an jene mit Diplomabschluss.
 

Umfang und Dauer jeweils:

100 Stunden Theorie und 120 Stunden Praktikum

Die Zusatzqualifikationen sind im Organisationsstatut der Schule für Sozialbetreuungsberufe verankert.
 

Allgemeine Fort- und Weiterbildungsangebote

 

  • Sozialpsychiatrischer Grundkurs

Der Sozialpsychiatrische Grundlehrgang umfasst 100 Stunden und entspricht den Bestimmungen der aktuellen Leistungsverordnung (LEVO) des Landes Steiermark.

Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich an alle, die im Bereich der sozialpsychiatrischen Versorgung bereits tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen.

Umfang und Dauer:

112 UE Präsenzphase, 24 UE Lernphase/Verfassen der Abschlussarbeit  

Veranstalter:

Caritas Akademie in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Wielandgasse

Infos und Anmeldung

Zusatzqualifikationen:

Sekretariat

0316 8015-660

abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at