Altenarbeit
- Fach- und Diplomausbildung
- Pflegeassistenz integriert
- Tagesform und berufsbegleitende Form
Kompetenzen
FachsozialbetreuerInnen mit dem Schwerpunkt Altenarbeit sind kompetent für:
- umfassende Begleitung, Betreuung und Unterstützung älterer Menschen in allen Lebensbereichen
- qualifizierte Pflegeassistenz laut Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
DiplomsozialbetreuerInnen mit dem Schwerpunkt Altenarbeit sind darüber hinaus kompetent für:
- die altersgerechte Gestaltung des Wohnraums, der Wohnumgebung und die Beschaffung von Hilfsmitteln
- die Umsetzung spezieller Aktivierungsprogramme für Bewegung und Gedächtnis
- den Umgang mit Menschen mit Demenz, Delir, Depression und Suizidgefährdung
- die Begleitung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen
- spezielle Methoden wie z.B. Validation, Kinästhetik, Biografiearbeit
Arbeitsbereiche
- Seniorenwohnheim
- Pflegeheime
- Ambulante Altenhilfe
- Hauskrankenpflege
- Mobile Dienste
- Krankenhäuser
- Tageszentren
- Alternative Wohnformen (Hausgemeinschaften, Betreutes Wohnen u.a.)
Dauer der Fachausbildung:
Tagesform: 2 Jahre bis zum Fachabschluss (Pflegeassistenzprüfung nach dem ersten Ausbildungsjahr)
Berufsbegleitend: 3 Jahre bis zum Fachabschluss (Pflegeassistenzprüfung nach dem zweiten Ausbildungsjahr)
Ausbildungszentrum für Sozialberufe Wielandgasse Graz
8010 Graz